Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Rückbildungskurs mit Kind April 2025 (7.4.2025 - 8.5.2025)

7.4.2025 - 8.5.2025

Ein Rückbildungskurs dient der Kräftigung und Festigung der Becken- und Rumpfmuskulatur, der Haltungsschulung, sowie Anregung des Herz-Kreislauf-Systems.

In diesem Kurs werden 2x/Woche sanfte Übungen durchgeführt, die aufeinander aufbauen und den Körper in der Nachgeburtszeit nicht überfordern.
= Übungen werden u.a. mit dem eigenen Körpergewicht, sowie auch mit Hilfsmitteln (z.B. Redondo-Ball, RubberBand) durchgeführt.
Pilateselemente werden mit eingebaut, Vorkenntnisse sind aber nicht nötig.
Babys sind herzlich willkommen, die Übungen finden nicht nur im Stehen statt, sondern auch auf der Matte --> Bitte Krabbeldecke und für sehr unruhige Kinder eine
geeignete ergonomysche Tragehilfe / ein unelastisches Tragetuch mitbringen.
Teilnahme je nach körperlichem empfinden ab ca. 8 - 10 Wochen nach der Geburt empfohlen.

Wichtige Hinweise

  • Bei der Anmeldung wird eine Hinterlegungsgebühr über 80€ erhoben, welche ca. 4 Wochen nach Kursende, abzüglich etwaigen Fehlstunden zurückerstattet wird.
  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden.
    Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden.(Stand 2025: 10,45€/Vormittag).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Stauferlandhalle Salach
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lisa Wild

Termine:

  • 7.4.2025 09:00 - 10:15
  • 10.4.2025 09:00 - 10:15
  • 14.4.2025 09:00 - 10:15
  • 17.4.2025 09:00 - 10:00
  • 24.4.2025 09:00 - 10:15
  • 28.4.2025 09:00 - 10:15
  • 5.5.2025 09:00 - 10:15
  • 8.5.2025 09:00 - 10:15

Kräftigendes Beckenbodentraining für schwangere Frauen (5.5.2025 - 30.6.2025)

5.5.2025 - 30.6.2025

Dieser Kurs eignet sich für alle schwangeren Frauen ab der ca. 14. Schwangerschaftswoche mit einem unkomplizierten Schwangerschaftsverlauf.
Die aktuelle Studienlage zeigt eindeutig, dass ein richtig und regelmäßig durchgeführtes Beckenbodentraining in der Schwangerschaft helfen kann, Verletzungen im Beckenboden sowie Folgeschäden wir z.B. Gebärmuttervorfall oder Inkontinenz vorzubeugen. Deshalb sollten Schwangere ein optimiertes funktionelles Beckenbodentraining mit Stoffwechsel anregendem Warm-up für den ganzen Körper und gezielter Kräftigung des Beckenbodens und der umgebenden Muskulatur der Beine, Po, Rücken und Bauch erlernen und regelmäßig durchführen.
Ebenso wichtig sind Dehn- und Entspannungsübungen, um einem schwachen Beckenboden vorzubeugen.


Dieser zertifizierte Gesundheitskurs findet ausschließlich in Präsenz in einer kleinen Gruppe mit derzeit maximal 8 Teilnehmerinnen statt.
Für dein Training zuhause erhältst du einen kleinen Gymnastikball, ein Thera-Loop, einen Faszienball sowie ein ausführliches Handout (in der Kursgebühr enthalten). 

Kräftigendes Beckenbodentraining ist als Präventionskurs nach §20 SGB V zertifiziert, d.h. die meisten Krankenkassen übernehmen meist 2x pro Jahr bis zu 100% der Kursgebühr, sofern eine Teilnahme zu 80% stattgefunden hat.
Bitte frag deine Krankenkasse nach der Höhe der Erstattung.
Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten, ob dies der richtige Kurs für dich ist, wende dich gerne zuvor an mich.

Kosten: 150 €
Kursort: Stauferlandhalle Salach
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Termine:

  • 5.5.2025 17:00 - 18:00
  • 12.5.2025 17:00 - 18:00
  • 19.5.2025 17:00 - 18:00
  • 26.5.2025 17:00 - 18:00
  • 2.6.2025 17:00 - 18:00
  • 16.6.2025 17:00 - 18:00
  • 23.6.2025 17:00 - 18:00
  • 30.6.2025 17:00 - 18:00

Präventives, kräftigendes Beckenbodentraining für Frauen (5.5.2025 - 30.6.2025)

5.5.2025 - 30.6.2025

>>Aktiv werden, bevor Probleme entstehen<<
Mein Kurs eignet sich für alle Frauen ab 6 Monate nach Entbindung bis vor Beginn der Wechseljahre, die ihrem Beckenboden (rechtzeitig) etwas Gutes tun möchten.

Eingebettet wird das Training in ein Warm-up mit Musik, das dein Herz-Kreislaufsystem und deinen Beckenboden ganz ohne hüpfen und springen in Schwung bringt.
Wir trainieren den Beckenboden, Bauch und Rücken im aufrechten Stand, im Sitzen auf dem Hocker und im Liegen auf der Matte mit dem eigenen Körpergewicht, Gymnastikbällen und Thera-Loops.
Außerdem lernst du, wie du deine Körperhaltung optimieren und unnötige Belastungen des Beckenbodens im Alltag vermeiden kannst. Jede Stunde endet mit Dehn-Übungen und Entspannung. 

Dieser zertifizierte Gesundheitskurs findet ausschließlich in Präsenz in einer kleinen Gruppe mit derzeit maximal 8 Teilnehmerinnen statt.
Für dein Training zuhause erhältst du einen kleinen Gymnastikball, ein Thera-Loop, einen Faszienball sowie ein ausführliches Handout (in der Kursgebühr enthalten). 

Kräftigendes Beckenbodentraining ist als Präventionskurs nach §20 SGB V zertifiziert, d.h. die meisten Krankenkassen übernehmen meist 2x pro Jahr bis zu 100% der Kursgebühr, sofern eine Teilnahme zu 80% stattgefunden hat.
Bitte frag deine Krankenkasse nach der Höhe der Erstattung.
Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten, ob dies der richtige Kurs für dich ist, wende dich gerne zuvor an mich.

Kosten: 150 €
Kursort: Stauferlandhalle Salach
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 5.5.2025 18:30 - 19:45
  • 12.5.2025 18:30 - 19:45
  • 19.5.2025 18:30 - 19:45
  • 26.5.2025 18:30 - 19:45
  • 2.6.2025 18:30 - 19:45
  • 16.6.2025 18:30 - 19:45
  • 23.6.2025 18:30 - 19:45
  • 30.6.2025 18:30 - 19:45

Geburtsvorbereitungskurs Paare Mai 2025 (17.5.2025 - 18.5.2025)

17.5.2025 - 18.5.2025

In diesem Kurs möchte ich Euch die Themen,
die mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, dem Leben mit einem Neugeborenen und der Elternschaft in Beziehung stehen, näherbringen.
Themen sind u.a. Beckenboden, Anzeichen der beginnenden Geburt, der physiologische Geburtsverlauf, Gebärhaltungen, Atemübungen, Bonding, Stillen und das Wochenbett.
Daneben finden wir Zeit zum Austausch, beziehen den Partner in das Geschehen mit ein, teilen Sorgen und Glück.
Wichtig ist mir, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu stärken und darauf zu vertrauen.
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden.
Ein guter Zeitraum ist von ca. 28.SSW bis 36.SSW (bedenkt bei fortgeschrittener Schwangerschaftswoche die langen Kurstage und die Sitzdauer).

Zusätzliche Infos:

  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Daher müssen diese von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden (60€/Tag). Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden (s. AGB).
  • Bei Privatversicherten wird die Kursgebühr nach Kursende der Frau direkt in Rechnung gestellt
  • Die Kursgebühr für den Partner muss vorab überwiesen werden. (180€)
    Diese Gebühr kann von der Hebamme nicht zurückerstattet werden.
    Die meisten Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil oder sogar die komplette Partnergebühr, dies ist mit der jeweiligen KK zu prüfen.


Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 140 €
Kursort: Villa Butz GP
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Ausgebucht

Termine:

  • 17.5.2025 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 18.5.2025 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitungskurs Paare Juni 2025 (28.6.2025 - 29.6.2025)

28.6.2025 - 29.6.2025

In diesem Kurs möchte ich Euch die Themen,
die mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, dem Leben mit einem Neugeborenen und der Elternschaft in Beziehung stehen, näherbringen.
Themen sind u.a. Beckenboden, Anzeichen der beginnenden Geburt, der physiologische Geburtsverlauf, Gebärhaltungen, Atemübungen, Bonding, Stillen und das Wochenbett.
Daneben finden wir Zeit zum Austausch, beziehen den Partner in das Geschehen mit ein, teilen Sorgen und Glück.
Wichtig ist mir, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu stärken und darauf zu vertrauen.
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden.
Ein guter Zeitraum ist von ca. 28.SSW bis 36.SSW (bedenkt bei fortgeschrittener Schwangerschaftswoche die langen Kurstage und die Sitzdauer).

Zusätzliche Infos:

  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Daher müssen diese von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden (60€/Tag). Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden (s. AGB).
  • Bei Privatversicherten wird die Kursgebühr nach Kursende der Frau direkt in Rechnung gestellt
  • Die Kursgebühr für den Partner muss vorab überwiesen werden. (180€)
    Diese Gebühr kann von der Hebamme nicht zurückerstattet werden.
    Die meisten Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil oder sogar die komplette Partnergebühr, dies ist mit der jeweiligen KK zu prüfen.


Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 140 €
Kursort: Villa Butz GP
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Termine:

  • 28.6.2025 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 29.6.2025 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)

Rückbildungskurs mit Kind Juli 2025 (3.7.2025 - 28.7.2025)

3.7.2025 - 28.7.2025

Ein Rückbildungskurs dient der Kräftigung und Festigung der Becken- und Rumpfmuskulatur, der Haltungsschulung, sowie Anregung des Herz-Kreislauf-Systems.

In diesem Kurs werden 2x/Woche sanfte Übungen durchgeführt, die aufeinander aufbauen und den Körper in der Nachgeburtszeit nicht überfordern.
= Übungen werden u.a. mit dem eigenen Körpergewicht, sowie auch mit Hilfsmitteln (z.B. Redondo-Ball, RubberBand) durchgeführt.
Pilateselemente werden mit eingebaut, Vorkenntnisse sind aber nicht nötig.
Babys sind herzlich willkommen, die Übungen finden nicht nur im Stehen statt, sondern auch auf der Matte --> Bitte Krabbeldecke und für sehr unruhige Kinder eine
geeignete ergonomysche Tragehilfe / ein unelastisches Tragetuch mitbringen.
Teilnahme je nach körperlichem empfinden ab ca. 8 - 10 Wochen nach der Geburt empfohlen.

Wichtige Hinweise

  • Bei der Anmeldung wird eine Hinterlegungsgebühr über 80€ erhoben, welche ca. 4 Wochen nach Kursende, abzüglich etwaigen Fehlstunden zurückerstattet wird.
  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden.
    Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden.(Stand 2025: 10,45€/Vormittag).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Stauferlandhalle Salach
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lisa Wild

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 3.7.2025 09:00 - 10:15
  • 7.7.2025 09:00 - 10:15
  • 10.7.2025 09:00 - 10:15
  • 14.7.2025 09:00 - 10:00
  • 17.7.2025 09:00 - 10:15
  • 21.7.2025 09:00 - 10:15
  • 24.7.2025 09:00 - 10:15
  • 28.7.2025 09:00 - 10:15

Geburtsvorbereitungskurs Paare August 2025 (2.8.2025 - 3.8.2025)

2.8.2025 - 3.8.2025

In diesem Kurs möchte ich Euch die Themen,
die mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, dem Leben mit einem Neugeborenen und der Elternschaft in Beziehung stehen, näherbringen.
Themen sind u.a. Beckenboden, Anzeichen der beginnenden Geburt, der physiologische Geburtsverlauf, Gebärhaltungen, Atemübungen, Bonding, Stillen und das Wochenbett.
Daneben finden wir Zeit zum Austausch, beziehen den Partner in das Geschehen mit ein, teilen Sorgen und Glück.
Wichtig ist mir, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu stärken und darauf zu vertrauen.
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden.
Ein guter Zeitraum ist von ca. 28.SSW bis 36.SSW (bedenkt bei fortgeschrittener Schwangerschaftswoche die langen Kurstage und die Sitzdauer).

Zusätzliche Infos:

  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Daher müssen diese von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden (60€/Tag). Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden (s. AGB).
  • Bei Privatversicherten wird die Kursgebühr nach Kursende der Frau direkt in Rechnung gestellt
  • Die Kursgebühr für den Partner muss vorab überwiesen werden. (180€)
    Diese Gebühr kann von der Hebamme nicht zurückerstattet werden.
    Die meisten Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil oder sogar die komplette Partnergebühr, dies ist mit der jeweiligen KK zu prüfen.


Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Villa Butz GP
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 2.8.2025 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 3.8.2025 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitungskurs Paare September 2025 (13.9.2025 - 14.9.2025)

13.9.2025 - 14.9.2025

In diesem Kurs möchte ich Euch die Themen,
die mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, dem Leben mit einem Neugeborenen und der Elternschaft in Beziehung stehen, näherbringen.
Themen sind u.a. Beckenboden, Anzeichen der beginnenden Geburt, der physiologische Geburtsverlauf, Gebärhaltungen, Atemübungen, Bonding, Stillen und das Wochenbett.
Daneben finden wir Zeit zum Austausch, beziehen den Partner in das Geschehen mit ein, teilen Sorgen und Glück.
Wichtig ist mir, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu stärken und darauf zu vertrauen.
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden.
Ein guter Zeitraum ist von ca. 28.SSW bis 36.SSW (bedenkt bei fortgeschrittener Schwangerschaftswoche die langen Kurstage und die Sitzdauer).

Zusätzliche Infos:

  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Daher müssen diese von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden (60€/Tag). Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden (s. AGB).
  • Bei Privatversicherten wird die Kursgebühr nach Kursende der Frau direkt in Rechnung gestellt
  • Die Kursgebühr für den Partner muss vorab überwiesen werden. (180€)
    Diese Gebühr kann von der Hebamme nicht zurückerstattet werden.
    Die meisten Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil oder sogar die komplette Partnergebühr, dies ist mit der jeweiligen KK zu prüfen.


Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Villa Butz GP
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 13.9.2025 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 14.9.2025 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)

Kräftigendes Beckenbodentraining für schwangere Frauen (15.9.2025 - 3.11.2025)

15.9.2025 - 3.11.2025

Dieser Kurs eignet sich für alle schwangeren Frauen ab der ca. 14. Schwangerschaftswoche mit einem unkomplizierten Schwangerschaftsverlauf.
Die aktuelle Studienlage zeigt eindeutig, dass ein richtig und regelmäßig durchgeführtes Beckenbodentraining in der Schwangerschaft helfen kann, Verletzungen im Beckenboden sowie Folgeschäden wir z.B. Gebärmuttervorfall oder Inkontinenz vorzubeugen. Deshalb sollten Schwangere ein optimiertes funktionelles Beckenbodentraining mit Stoffwechsel anregendem Warm-up für den ganzen Körper und gezielter Kräftigung des Beckenbodens und der umgebenden Muskulatur der Beine, Po, Rücken und Bauch erlernen und regelmäßig durchführen.
Ebenso wichtig sind Dehn- und Entspannungsübungen, um einem schwachen Beckenboden vorzubeugen.


Dieser zertifizierte Gesundheitskurs findet ausschließlich in Präsenz in einer kleinen Gruppe mit derzeit maximal 8 Teilnehmerinnen statt.
Für dein Training zuhause erhältst du einen kleinen Gymnastikball, ein Thera-Loop, einen Faszienball sowie ein ausführliches Handout (in der Kursgebühr enthalten). 

Kräftigendes Beckenbodentraining ist als Präventionskurs nach §20 SGB V zertifiziert, d.h. die meisten Krankenkassen übernehmen meist 2x pro Jahr bis zu 100% der Kursgebühr, sofern eine Teilnahme zu 80% stattgefunden hat.
Bitte frag deine Krankenkasse nach der Höhe der Erstattung.
Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten, ob dies der richtige Kurs für dich ist, wende dich gerne zuvor an mich.

Kosten: 150 €
Kursort: Stauferlandhalle Salach
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 15.9.2025 17:00 - 18:00
  • 22.9.2025 17:00 - 18:00
  • 29.9.2025 17:00 - 18:00
  • 6.10.2025 17:00 - 18:00
  • 13.10.2025 17:00 - 18:00
  • 20.10.2025 17:00 - 18:00
  • 27.10.2025 17:00 - 18:00
  • 3.11.2025 17:00 - 18:00

Präventives, kräftigendes Beckenbodentraining für Frauen (15.9.2025 - 3.11.2025)

15.9.2025 - 3.11.2025

>>Aktiv werden, bevor Probleme entstehen<<
Mein Kurs eignet sich für alle Frauen ab 6 Monate nach Entbindung bis vor Beginn der Wechseljahre, die ihrem Beckenboden (rechtzeitig) etwas Gutes tun möchten.

Eingebettet wird das Training in ein Warm-up mit Musik, das dein Herz-Kreislaufsystem und deinen Beckenboden ganz ohne hüpfen und springen in Schwung bringt.
Wir trainieren den Beckenboden, Bauch und Rücken im aufrechten Stand, im Sitzen auf dem Hocker und im Liegen auf der Matte mit dem eigenen Körpergewicht, Gymnastikbällen und Thera-Loops.
Außerdem lernst du, wie du deine Körperhaltung optimieren und unnötige Belastungen des Beckenbodens im Alltag vermeiden kannst. Jede Stunde endet mit Dehn-Übungen und Entspannung. 

Dieser zertifizierte Gesundheitskurs findet ausschließlich in Präsenz in einer kleinen Gruppe mit derzeit maximal 8 Teilnehmerinnen statt.
Für dein Training zuhause erhältst du einen kleinen Gymnastikball, ein Thera-Loop, einen Faszienball sowie ein ausführliches Handout (in der Kursgebühr enthalten). 

Kräftigendes Beckenbodentraining ist als Präventionskurs nach §20 SGB V zertifiziert, d.h. die meisten Krankenkassen übernehmen meist 2x pro Jahr bis zu 100% der Kursgebühr, sofern eine Teilnahme zu 80% stattgefunden hat.
Bitte frag deine Krankenkasse nach der Höhe der Erstattung.
Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten, ob dies der richtige Kurs für dich ist, wende dich gerne zuvor an mich.

Kosten: 150 €
Kursort: Stauferlandhalle Salach
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 15.9.2025 18:30 - 19:45
  • 22.9.2025 18:30 - 19:45
  • 29.9.2025 18:30 - 19:45
  • 6.10.2025 18:30 - 19:45
  • 13.10.2025 18:30 - 19:45
  • 20.10.2025 18:30 - 19:45
  • 27.10.2025 18:30 - 19:45
  • 3.11.2025 18:30 - 19:45

Rückbildungskurs mit Kind Oktober 2025 (6.10.2025 - 3.11.2025)

6.10.2025 - 3.11.2025

Ein Rückbildungskurs dient der Kräftigung und Festigung der Becken- und Rumpfmuskulatur, der Haltungsschulung, sowie Anregung des Herz-Kreislauf-Systems.

In diesem Kurs werden 2x/Woche sanfte Übungen durchgeführt, die aufeinander aufbauen und den Körper in der Nachgeburtszeit nicht überfordern.
= Übungen werden u.a. mit dem eigenen Körpergewicht, sowie auch mit Hilfsmitteln (z.B. Redondo-Ball, RubberBand) durchgeführt.
Pilateselemente werden mit eingebaut, Vorkenntnisse sind aber nicht nötig.
Babys sind herzlich willkommen, die Übungen finden nicht nur im Stehen statt, sondern auch auf der Matte --> Bitte Krabbeldecke und für sehr unruhige Kinder eine
geeignete ergonomysche Tragehilfe / ein unelastisches Tragetuch mitbringen.
Teilnahme je nach körperlichem empfinden ab ca. 8 - 10 Wochen nach der Geburt empfohlen.

Wichtige Hinweise

  • Bei der Anmeldung wird eine Hinterlegungsgebühr über 80€ erhoben, welche ca. 4 Wochen nach Kursende, abzüglich etwaigen Fehlstunden zurückerstattet wird.
  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden.
    Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden.(Stand 2025: 10,45€/Vormittag).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Stauferlandhalle Salach
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 6.10.2025 09:00 - 10:15
  • 9.10.2025 09:00 - 10:15
  • 16.10.2025 09:00 - 10:00
  • 20.10.2025 09:00 - 10:15
  • 23.10.2025 09:00 - 10:15
  • 27.10.2025 09:00 - 10:15
  • 30.10.2025 09:00 - 10:15
  • 3.11.2025 09:00 - 10:15

Geburtsvorbereitungskurs Paare Oktober 2025 (25.10.2025 - 26.10.2025)

25.10.2025 - 26.10.2025

In diesem Kurs möchte ich Euch die Themen,
die mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, dem Leben mit einem Neugeborenen und der Elternschaft in Beziehung stehen, näherbringen.
Themen sind u.a. Beckenboden, Anzeichen der beginnenden Geburt, der physiologische Geburtsverlauf, Gebärhaltungen, Atemübungen, Bonding, Stillen und das Wochenbett.
Daneben finden wir Zeit zum Austausch, beziehen den Partner in das Geschehen mit ein, teilen Sorgen und Glück.
Wichtig ist mir, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu stärken und darauf zu vertrauen.
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden.
Ein guter Zeitraum ist von ca. 28.SSW bis 36.SSW (bedenkt bei fortgeschrittener Schwangerschaftswoche die langen Kurstage und die Sitzdauer).

Zusätzliche Infos:

  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Daher müssen diese von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden (60€/Tag). Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden (s. AGB).
  • Bei Privatversicherten wird die Kursgebühr nach Kursende der Frau direkt in Rechnung gestellt
  • Die Kursgebühr für den Partner muss vorab überwiesen werden. (180€)
    Diese Gebühr kann von der Hebamme nicht zurückerstattet werden.
    Die meisten Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil oder sogar die komplette Partnergebühr, dies ist mit der jeweiligen KK zu prüfen.


Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Villa Butz GP
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 25.10.2025 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 26.10.2025 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitungskurs Paare Dezember 2025 (6.12.2025 - 7.12.2025)

6.12.2025 - 7.12.2025

In diesem Kurs möchte ich Euch die Themen,
die mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, dem Leben mit einem Neugeborenen und der Elternschaft in Beziehung stehen, näherbringen.
Themen sind u.a. Beckenboden, Anzeichen der beginnenden Geburt, der physiologische Geburtsverlauf, Gebärhaltungen, Atemübungen, Bonding, Stillen und das Wochenbett.
Daneben finden wir Zeit zum Austausch, beziehen den Partner in das Geschehen mit ein, teilen Sorgen und Glück.
Wichtig ist mir, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu stärken und darauf zu vertrauen.
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden.
Ein guter Zeitraum ist von ca. 28.SSW bis 36.SSW (bedenkt bei fortgeschrittener Schwangerschaftswoche die langen Kurstage und die Sitzdauer).

Zusätzliche Infos:

  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Daher müssen diese von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden (60€/Tag). Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden (s. AGB).
  • Bei Privatversicherten wird die Kursgebühr nach Kursende der Frau direkt in Rechnung gestellt
  • Die Kursgebühr für den Partner muss vorab überwiesen werden. (180€)
    Diese Gebühr kann von der Hebamme nicht zurückerstattet werden.
    Die meisten Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil oder sogar die komplette Partnergebühr, dies ist mit der jeweiligen KK zu prüfen.


Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 140 €
Kursort: Villa Butz GP
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 6.12.2025 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 7.12.2025 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)

Rückbildungskurs mit Kind Januar 2026 (19.1.2026 - 12.2.2026)

19.1.2026 - 12.2.2026

Ein Rückbildungskurs dient der Kräftigung und Festigung der Becken- und Rumpfmuskulatur, der Haltungsschulung, sowie Anregung des Herz-Kreislauf-Systems.

In diesem Kurs werden 2x/Woche sanfte Übungen durchgeführt, die aufeinander aufbauen und den Körper in der Nachgeburtszeit nicht überfordern.
= Übungen werden u.a. mit dem eigenen Körpergewicht, sowie auch mit Hilfsmitteln (z.B. Redondo-Ball, RubberBand) durchgeführt.
Pilateselemente werden mit eingebaut, Vorkenntnisse sind aber nicht nötig.
Babys sind herzlich willkommen, die Übungen finden nicht nur im Stehen statt, sondern auch auf der Matte --> Bitte Krabbeldecke und für sehr unruhige Kinder eine
geeignete ergonomysche Tragehilfe / ein unelastisches Tragetuch mitbringen.
Teilnahme je nach körperlichem empfinden ab ca. 8 - 10 Wochen nach der Geburt empfohlen.

Wichtige Hinweise

  • Bei der Anmeldung wird eine Hinterlegungsgebühr über 80€ erhoben, welche ca. 4 Wochen nach Kursende, abzüglich etwaigen Fehlstunden zurückerstattet wird.
  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden.
    Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden.(Stand 2025: 10,45€/Vormittag).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Stauferlandhalle Salach
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 19.1.2026 09:00 - 10:15
  • 22.1.2026 09:00 - 10:15
  • 26.1.2026 09:00 - 10:00
  • 29.1.2026 09:00 - 10:15
  • 2.2.2026 09:00 - 10:15
  • 5.2.2026 09:00 - 10:15
  • 9.2.2026 09:00 - 10:15
  • 12.2.2026 09:00 - 10:15

Kräftigendes Beckenbodentraining für schwangere Frauen Januar 2026 (19.1.2026 - 9.3.2026)

19.1.2026 - 9.3.2026

Dieser Kurs eignet sich für alle schwangeren Frauen ab der ca. 14. Schwangerschaftswoche mit einem unkomplizierten Schwangerschaftsverlauf.
Die aktuelle Studienlage zeigt eindeutig, dass ein richtig und regelmäßig durchgeführtes Beckenbodentraining in der Schwangerschaft helfen kann, Verletzungen im Beckenboden sowie Folgeschäden wir z.B. Gebärmuttervorfall oder Inkontinenz vorzubeugen. Deshalb sollten Schwangere ein optimiertes funktionelles Beckenbodentraining mit Stoffwechsel anregendem Warm-up für den ganzen Körper und gezielter Kräftigung des Beckenbodens und der umgebenden Muskulatur der Beine, Po, Rücken und Bauch erlernen und regelmäßig durchführen.
Ebenso wichtig sind Dehn- und Entspannungsübungen, um einem schwachen Beckenboden vorzubeugen.


Dieser zertifizierte Gesundheitskurs findet ausschließlich in Präsenz in einer kleinen Gruppe mit derzeit maximal 8 Teilnehmerinnen statt.
Für dein Training zuhause erhältst du einen kleinen Gymnastikball, ein Thera-Loop, einen Faszienball sowie ein ausführliches Handout (in der Kursgebühr enthalten). 

Kräftigendes Beckenbodentraining ist als Präventionskurs nach §20 SGB V zertifiziert, d.h. die meisten Krankenkassen übernehmen meist 2x pro Jahr bis zu 100% der Kursgebühr, sofern eine Teilnahme zu 80% stattgefunden hat.
Bitte frag deine Krankenkasse nach der Höhe der Erstattung.
Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten, ob dies der richtige Kurs für dich ist, wende dich gerne zuvor an mich.

Kosten: 150 €
Kursort: Stauferlandhalle Salach
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 19.1.2026 17:00 - 18:00
  • 26.1.2026 17:00 - 18:00
  • 2.2.2026 17:00 - 18:00
  • 9.2.2026 17:00 - 18:00
  • 16.2.2026 17:00 - 18:00
  • 23.2.2026 17:00 - 18:00
  • 2.3.2026 17:00 - 18:00
  • 9.3.2026 17:00 - 18:00

Präventives, kräftigendes Beckenbodentraining für Frauen Januar 2026 (19.1.2026 - 9.3.2026)

19.1.2026 - 9.3.2026

>>Aktiv werden, bevor Probleme entstehen<<
Mein Kurs eignet sich für alle Frauen ab 6 Monate nach Entbindung bis vor Beginn der Wechseljahre, die ihrem Beckenboden (rechtzeitig) etwas Gutes tun möchten.

Eingebettet wird das Training in ein Warm-up mit Musik, das dein Herz-Kreislaufsystem und deinen Beckenboden ganz ohne hüpfen und springen in Schwung bringt.
Wir trainieren den Beckenboden, Bauch und Rücken im aufrechten Stand, im Sitzen auf dem Hocker und im Liegen auf der Matte mit dem eigenen Körpergewicht, Gymnastikbällen und Thera-Loops.
Außerdem lernst du, wie du deine Körperhaltung optimieren und unnötige Belastungen des Beckenbodens im Alltag vermeiden kannst. Jede Stunde endet mit Dehn-Übungen und Entspannung. 

Dieser zertifizierte Gesundheitskurs findet ausschließlich in Präsenz in einer kleinen Gruppe mit derzeit maximal 8 Teilnehmerinnen statt.
Für dein Training zuhause erhältst du einen kleinen Gymnastikball, ein Thera-Loop, einen Faszienball sowie ein ausführliches Handout (in der Kursgebühr enthalten). 

Kräftigendes Beckenbodentraining ist als Präventionskurs nach §20 SGB V zertifiziert, d.h. die meisten Krankenkassen übernehmen meist 2x pro Jahr bis zu 100% der Kursgebühr, sofern eine Teilnahme zu 80% stattgefunden hat.
Bitte frag deine Krankenkasse nach der Höhe der Erstattung.
Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten, ob dies der richtige Kurs für dich ist, wende dich gerne zuvor an mich.

Kosten: 150 €
Kursort: Stauferlandhalle Salach
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 19.1.2026 18:30 - 19:45
  • 26.1.2026 18:30 - 19:45
  • 2.2.2026 18:30 - 19:45
  • 9.2.2026 18:30 - 19:45
  • 16.2.2026 18:30 - 19:45
  • 23.2.2026 18:30 - 19:45
  • 2.3.2026 18:30 - 19:45
  • 9.3.2026 18:30 - 19:45

Geburtsvorbereitungskurs Paare Januar 2026 (24.1.2026 - 25.1.2026)

24.1.2026 - 25.1.2026

In diesem Kurs möchte ich Euch die Themen,
die mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, dem Leben mit einem Neugeborenen und der Elternschaft in Beziehung stehen, näherbringen.
Themen sind u.a. Beckenboden, Anzeichen der beginnenden Geburt, der physiologische Geburtsverlauf, Gebärhaltungen, Atemübungen, Bonding, Stillen und das Wochenbett.
Daneben finden wir Zeit zum Austausch, beziehen den Partner in das Geschehen mit ein, teilen Sorgen und Glück.
Wichtig ist mir, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu stärken und darauf zu vertrauen.
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden.
Ein guter Zeitraum ist von ca. 28.SSW bis 36.SSW (bedenkt bei fortgeschrittener Schwangerschaftswoche die langen Kurstage und die Sitzdauer).

Zusätzliche Infos:

  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Daher müssen diese von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden (60€/Tag). Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden (s. AGB).
  • Bei Privatversicherten wird die Kursgebühr nach Kursende der Frau direkt in Rechnung gestellt
  • Die Kursgebühr für den Partner muss vorab überwiesen werden. (180€)
    Diese Gebühr kann von der Hebamme nicht zurückerstattet werden.
    Die meisten Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil oder sogar die komplette Partnergebühr, dies ist mit der jeweiligen KK zu prüfen.


Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Villa Butz GP
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 24.1.2026 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 25.1.2026 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitungskurs Paare März 2026 (7.3.2026 - 8.3.2026)

7.3.2026 - 8.3.2026

In diesem Kurs möchte ich Euch die Themen,
die mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, dem Leben mit einem Neugeborenen und der Elternschaft in Beziehung stehen, näherbringen.
Themen sind u.a. Beckenboden, Anzeichen der beginnenden Geburt, der physiologische Geburtsverlauf, Gebärhaltungen, Atemübungen, Bonding, Stillen und das Wochenbett.
Daneben finden wir Zeit zum Austausch, beziehen den Partner in das Geschehen mit ein, teilen Sorgen und Glück.
Wichtig ist mir, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu stärken und darauf zu vertrauen.
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden.
Ein guter Zeitraum ist von ca. 28.SSW bis 36.SSW (bedenkt bei fortgeschrittener Schwangerschaftswoche die langen Kurstage und die Sitzdauer).

Zusätzliche Infos:

  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Daher müssen diese von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden (60€/Tag). Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden (s. AGB).
  • Bei Privatversicherten wird die Kursgebühr nach Kursende der Frau direkt in Rechnung gestellt
  • Die Kursgebühr für den Partner muss vorab überwiesen werden. (180€)
    Diese Gebühr kann von der Hebamme nicht zurückerstattet werden.
    Die meisten Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil oder sogar die komplette Partnergebühr, dies ist mit der jeweiligen KK zu prüfen.


Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Villa Butz GP
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 7.3.2026 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 8.3.2026 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)

Rückbildungskurs mit Kind April 2026 (13.4.2026 - 7.5.2026)

13.4.2026 - 7.5.2026

Ein Rückbildungskurs dient der Kräftigung und Festigung der Becken- und Rumpfmuskulatur, der Haltungsschulung, sowie Anregung des Herz-Kreislauf-Systems.

In diesem Kurs werden 2x/Woche sanfte Übungen durchgeführt, die aufeinander aufbauen und den Körper in der Nachgeburtszeit nicht überfordern.
= Übungen werden u.a. mit dem eigenen Körpergewicht, sowie auch mit Hilfsmitteln (z.B. Redondo-Ball, RubberBand) durchgeführt.
Pilateselemente werden mit eingebaut, Vorkenntnisse sind aber nicht nötig.
Babys sind herzlich willkommen, die Übungen finden nicht nur im Stehen statt, sondern auch auf der Matte --> Bitte Krabbeldecke und für sehr unruhige Kinder eine
geeignete ergonomysche Tragehilfe / ein unelastisches Tragetuch mitbringen.
Teilnahme je nach körperlichem empfinden ab ca. 8 - 10 Wochen nach der Geburt empfohlen.

Wichtige Hinweise

  • Bei der Anmeldung wird eine Hinterlegungsgebühr über 80€ erhoben, welche ca. 4 Wochen nach Kursende, abzüglich etwaigen Fehlstunden zurückerstattet wird.
  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden.
    Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden.(Stand 2025: 10,45€/Vormittag).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Stauferlandhalle Salach
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 13.4.2026 09:00 - 10:15
  • 16.4.2026 09:00 - 10:15
  • 20.4.2026 09:00 - 10:00
  • 23.4.2026 09:00 - 10:15
  • 27.4.2026 09:00 - 10:15
  • 30.4.2026 09:00 - 10:15
  • 4.5.2026 09:00 - 10:15
  • 7.5.2026 09:00 - 10:15

Geburtsvorbereitungskurs Paare April 2026 (18.4.2026 - 19.4.2026)

18.4.2026 - 19.4.2026

In diesem Kurs möchte ich Euch die Themen,
die mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, dem Leben mit einem Neugeborenen und der Elternschaft in Beziehung stehen, näherbringen.
Themen sind u.a. Beckenboden, Anzeichen der beginnenden Geburt, der physiologische Geburtsverlauf, Gebärhaltungen, Atemübungen, Bonding, Stillen und das Wochenbett.
Daneben finden wir Zeit zum Austausch, beziehen den Partner in das Geschehen mit ein, teilen Sorgen und Glück.
Wichtig ist mir, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu stärken und darauf zu vertrauen.
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden.
Ein guter Zeitraum ist von ca. 28.SSW bis 36.SSW (bedenkt bei fortgeschrittener Schwangerschaftswoche die langen Kurstage und die Sitzdauer).

Zusätzliche Infos:

  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Daher müssen diese von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden (60€/Tag). Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden (s. AGB).
  • Bei Privatversicherten wird die Kursgebühr nach Kursende der Frau direkt in Rechnung gestellt
  • Die Kursgebühr für den Partner muss vorab überwiesen werden. (180€)
    Diese Gebühr kann von der Hebamme nicht zurückerstattet werden.
    Die meisten Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil oder sogar die komplette Partnergebühr, dies ist mit der jeweiligen KK zu prüfen.


Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Villa Butz GP
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 18.4.2026 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 19.4.2026 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitungskurs Paare Mai 2026 (30.5.2026 - 31.5.2026)

30.5.2026 - 31.5.2026

In diesem Kurs möchte ich Euch die Themen,
die mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, dem Leben mit einem Neugeborenen und der Elternschaft in Beziehung stehen, näherbringen.
Themen sind u.a. Beckenboden, Anzeichen der beginnenden Geburt, der physiologische Geburtsverlauf, Gebärhaltungen, Atemübungen, Bonding, Stillen und das Wochenbett.
Daneben finden wir Zeit zum Austausch, beziehen den Partner in das Geschehen mit ein, teilen Sorgen und Glück.
Wichtig ist mir, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu stärken und darauf zu vertrauen.
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden.
Ein guter Zeitraum ist von ca. 28.SSW bis 36.SSW (bedenkt bei fortgeschrittener Schwangerschaftswoche die langen Kurstage und die Sitzdauer).

Zusätzliche Infos:

  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Daher müssen diese von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden (60€/Tag). Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden (s. AGB).
  • Bei Privatversicherten wird die Kursgebühr nach Kursende der Frau direkt in Rechnung gestellt
  • Die Kursgebühr für den Partner muss vorab überwiesen werden. (180€)
    Diese Gebühr kann von der Hebamme nicht zurückerstattet werden.
    Die meisten Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil oder sogar die komplette Partnergebühr, dies ist mit der jeweiligen KK zu prüfen.


Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Villa Butz GP
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 30.5.2026 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 31.5.2026 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitungskurs Paare Juli 2026 (4.7.2026 - 5.7.2026)

4.7.2026 - 5.7.2026

In diesem Kurs möchte ich Euch die Themen,
die mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, dem Leben mit einem Neugeborenen und der Elternschaft in Beziehung stehen, näherbringen.
Themen sind u.a. Beckenboden, Anzeichen der beginnenden Geburt, der physiologische Geburtsverlauf, Gebärhaltungen, Atemübungen, Bonding, Stillen und das Wochenbett.
Daneben finden wir Zeit zum Austausch, beziehen den Partner in das Geschehen mit ein, teilen Sorgen und Glück.
Wichtig ist mir, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu stärken und darauf zu vertrauen.
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden.
Ein guter Zeitraum ist von ca. 28.SSW bis 36.SSW (bedenkt bei fortgeschrittener Schwangerschaftswoche die langen Kurstage und die Sitzdauer).

Zusätzliche Infos:

  • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Daher müssen diese von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden (60€/Tag). Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden (s. AGB).
  • Bei Privatversicherten wird die Kursgebühr nach Kursende der Frau direkt in Rechnung gestellt
  • Die Kursgebühr für den Partner muss vorab überwiesen werden. (180€)
    Diese Gebühr kann von der Hebamme nicht zurückerstattet werden.
    Die meisten Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil oder sogar die komplette Partnergebühr, dies ist mit der jeweiligen KK zu prüfen.


Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Villa Butz GP
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Wild

Plätze vorhanden

Termine:

  • 4.7.2026 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 5.7.2026 09:00 - 16:00 (mit PartnerIn)